| 
   Zur letzten besuchten Seite | 
  
  Lotus-Ford P 72
1970
  
| Lotus-Ford | P 72 | Großbritannien | 
![]()  | 
  
| Dieser Renner wurde sechs Jahre lang eingesetzt und war damit das langlebigste Formel-1-Auto, das je gebaut wurde. Insgesamt 19 Grand Prix wurden mit diesem Fahrzeug gewonnen. 1970 gewann Jochen Rindt auf dem Lotus P 72 vor seinem tödlichen Unfall beim Grand Prix in Imola fünf Rennen und wurde posthum zum Weltmeister ernannt. | 
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance  | 
    Maße / Measures  | 
  |||
| km/h | 300 | kg/leer | ||
| 0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | |||
Motor / Engine  | 
    Präsentation / Presentation  | 
  |||
| Zylinder | V8 | Kaufpreis (1970) | ||
| Hubraum (ccm) | 3000 | Stückzahl | ||
| Leistung (PS) | 500 | Debüt | ||
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 9500 | Design | ||
| Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Internet | |
| 
       
  | 
  ||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
|   Zur letzten besuchten Seite | 
      
