|
Zur letzten besuchten Seite |
Alvis Grand Prix Special
1934
| Alvis | Grand Prix Special (1934/1951) | Großbritannien |
![]() |
![]() |
| Dieser Renner mit polierter Alu-Karosserie wurde Mitte der 30er zunächst als Modell Silver Eagle ausgeliefert, bevor es 1951 unter großem Aufwand zu einem Grand Prix-Rennwagen umgebaut wurde. In dieser Ausführung wurde er Anfang der 50er Jahre in England recht erfolgreich im Rennsport bewegt. noch einmal umgebaut. Der 4,3-Liter-Motor wurde mittels Kompressor befeuert. |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
| km/h | kg/leer | |||
| 0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | |||
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
| Zylinder | 6R | Kaufpreis (1934) | ||
| Hubraum (ccm) | 4330 | Stückzahl | ||
| Leistung (PS) | 385 | Debüt | ||
| bei Nenndrehzahl (U/min) | Design | |||
| Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Internet | |
|
|
||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite |

