| 
   Zur letzten besuchten Seite | 
  
  Maybach 57 S
| Maybach | 57 S (2005-10) | Deutschland | 
![]()  | 
  
Den reichen Menschen dieser Erde ist heutzutage wohl wirklich nur noch das Beste gut genug: Der Maybach 57 ist mit 550 PS und einer Höchstgeschwindkeit von 250 km/h keineswegs untermotorisiert. Trotzdem war den potentiellen Kunden des Maybach wohl nicht klar zu machen, warum die bei AMG verfeinerten Versionen der Mercedes S-Klasse 612 PS aufwiesen und damit stärker waren als das Spitzenprodukt von Maybach. So kam es, wie es kommen musste: 2005 wurde die stärkere Version Maybach 57 S nachgeschoben. DIe Bezeichnung 'AMG' wurde jedoch nicht verwendet. Dieser Maybach wies ebenfalls den 6,0 Liter großen und 612 PS starken Motor auf wie die stärksten Mercedes-Produkte und durfte überdies mit 275 km/h etwas schneller rennen. Ansonsten bot der 57 S aber den gleichen verschwenderischen Luxus wie das Standardmodell. Nur eines wurde dem Kunden des S-Modells (zunächst) noch verwehrt. Der lange Radstand des Maybach 62. Dieses Modell gab es erst ab 2007 mit dem stärkeren Motor.  | 
    
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance  | 
    Maße / Measures  | 
  |||
| km/h | 275 | kg/leer | 2735 | |
| 0-100 km/h (sek) | 5,6 | Maße (mm) | ||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | 16,4 (EU-Mix) | Radstand (mm) | 3390 | |
Motor / Engine  | 
    Präsentation / Presentation  | 
  |||
| Zylinder | V12 | Kaufpreis (2005) | 419.920,- EUR | |
| Hubraum (ccm) | 5980 | Stückzahl | ||
| Leistung (PS) | 612 | Debüt | IAA 2005 | |
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 4800 | Design | ||
| Vorgängermodell | Maybach 57 '2002 | Nachfolgemodell | ||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Brabus-Maybach 57 S  | 
  
    Internet | 
| 
       
  | 
  ||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
|   Zur letzten besuchten Seite | 
      
