| 
   Zur letzten besuchten Seite | 
  
  Jaguar XK 150 Roadster 3.8 S
1960
  
| Jaguar | XK 150 Roadster 3.8 S (1960-61) | Großbritannien | 
![]()  | 
    ![]()  | 
  
| Die stärkste und schönste Variante des XK 150 war der Roadster mit der 3,8 S-Maschine. Der Motor leistete 265 SAE-PS (ca. 213 DIN-PS) und war damit eines der stärksten Serientriebwerke überhaupt. Man bedenke, dass beispielsweise der 300 SL Roadster von Mercedes und der Ferrari 250 GT auch "nur" 215 bzw. 240 PS besaßen. | 
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance  | 
    Maße / Measures  | 
  |||
| km/h | 217 | kg/leer | 1405 | |
| 0-100 km/h (sek) | 7,0 | Maße (mm) | ||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | 19,0 | Radstand (mm) | 2590 | |
Motor / Engine  | 
    Präsentation / Presentation  | 
  |||
| Zylinder | 6R | Kaufpreis (1960) | ||
| Hubraum (ccm) | 3781 | Stückzahl | ||
| Leistung (PS) | 265 | Debüt | ||
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 5500 | Design | William Lyons (Jaguar)  | 
  |
| Vorgängermodell | Nachfolgemodell | Jaguar E-Type Series I Coupé 3,8 "Genfer Salon" (VIN 885005) '1961 | ||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Internet | |
| 
       
  | 
  ||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
|   Zur letzten besuchten Seite | 
      

