| 
   Zur letzten besuchten Seite | 
  
  Bentley Azure
2005
  
| Bentley | Azure (2005-09) | Großbritannien | 
![]()  | 
    ![]()  | 
  
Nach der Produktionseinstellung des alten von 1995 bis 2002 gebauten Azure gab es drei Jahre kein Cabrio mehr im Bentley-Programm. Erst 2005 wurde das neue offiziell "Drophead Coupé" genannte Cabrio auf Basis des Arnage R vorgestellt. Dieses erhielt natürlich auch wieder den Namen Azure und war bei seiner Präsentation das größte Serien-Cabrio auf dem Markt. Unter der Haube tat der 6,75 Liter große Achtzylinder aus dem Arnage T seinen Dienst. Dieses entwickelte ein unglaubliches Drehmoment von 875 Nm bei gerade einmal 3250 U/min. Auf der Autobahn konnte der Azure aber auch bis zu 274 km/h schnell rennen.  | 
    
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance  | 
    Maße / Measures  | 
  |||
| km/h | 274 | kg/leer | 2695 | |
| 0-100 km/h (sek) | 6,3 | Maße (mm) | ||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | 20,6 (Test) | Radstand (mm) | 3116 | |
Motor / Engine  | 
    Präsentation / Presentation  | 
  |||
| Zylinder | V8 | Kaufpreis (2006) | ab 325.600,- EUR | |
| Hubraum (ccm) | 6761 | Stückzahl | 716 | |
| Leistung (PS) | 456 | Debüt | IAA Frankfurt 2005 | |
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 4100 | Design | ||
| Vorgängermodell | Bentley Azure "Mulliner" '1999 | Nachfolgemodell | ||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Auto Motor Sport 2/2005, S.38 Vorst. AutoBild Sportscars 8/2006, S.34 ET Auto Motor Sport 15/2006, S.42 ET Auto Focus 5/2006, S.76 ET AutoBild Sportscars 2/2009, S.38 VT  | 
  
  Tuning | Internet | 
| 
       
  | 
  ||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
|   Zur letzten besuchten Seite | 
      

