|
Zur letzten besuchten Seite |
McLaren F1 GTR 97 Longtail (VIN 26R)
1997
| McLaren | F1 GTR 97 Longtail (VIN 26R) (1996-97) | Großbritannien |
![]() |
![]() |
| Dieser McLaren F1 GTR 97 ist ein von zwei von BMW für das 24-Stunden gemeldeten Fahrzeugen. Beim 24-Stunden-Rennen konnte ein hervorragender dritter Platz mit den Fahrern J.J. Lehto und Steve Soper erreicht werden. Damit nicht genug, wurden in der GT1-Meisterschaft zwei Siege in Mugello und Spa durch diese Fahrerpaarung eingefahren. Nicht vergessen werden sollte auch, dass dieser Wagen als Versuchsfahrzeug für ein Renn-ABS genutzt wurde, das noch heute an Bord ist. Der Wagen gehört nach wie vor dem BMW-Konzern. |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
| km/h | 320 | kg/leer | 950 | |
| 0-100 km/h (sek) | 2,8 | Maße (mm) | ||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | 2718 | ||
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
| Zylinder | V12 | Kaufpreis (1997) | ab ca. 2.000.000,- DM | |
| Hubraum (ccm) | 5995 | Stückzahl | 10 (GTR 97) | |
| Leistung (PS) | 604 | Debüt | ||
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 7500 | Design | Peter Stevens / Gordon Murray (McLaren) |
|
| Vorgängermodell | McLaren F1 GTR 96 (VIN 18R) '1996 | Nachfolgemodell | ||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Internet | |
|
|
||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite |

