| 
   Zur letzten besuchten Seite | 
  
  De Tomaso Isis
1959
  
| De Tomaso | Isis (1959-63) | Italien | 
![]()  | 
    ![]()  | 
  
| Der Isis war der erste Rennwwagen von De Tomaso. Alejandro de Tomaso hatte 1959 eine Auto-Werkstatt in Modena eröffnet, in der er die von ihm genutzten Rennautos und später auch eigene Kreationen bauen und reparieren lassen wollte. Das erste eigene Projekt war dieser Formel Junior-Rennwagen namens "Isis". Das Fahrzeug nahm starke Anleihen beim Cooper Formel 2. Er verfügte über einen Gitterrohrrahmen, Einzelradaufhängung, eine Karosserie von Fantuzzi und einen 1,1-Liter-Motor von Fiat. 1963 wurden noch zwei weitere Exemplare mit einem Ford-Motor gebaut. Das Fotoexemplar aus dem Museum Prototyp in Hamburg besitzt das zweite je gebaute Chassis des Isis. | 
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance  | 
    Maße / Measures  | 
  |||
| km/h | kg/leer | |||
| 0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | |||
Motor / Engine  | 
    Präsentation / Presentation  | 
  |||
| Zylinder | 4R | Kaufpreis (1959) | ||
| Hubraum (ccm) | 1098 | Stückzahl | ca. 6 | |
| Leistung (PS) | Debüt | |||
| bei Nenndrehzahl (U/min) | Design | Alberto Massimino  | 
  ||
| Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Internet | |
| 
       
  | 
  ||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
|   Zur letzten besuchten Seite | 
      

