| Zur letzten besuchten Seite | 
  McLaren 620R
2020
  
| McLaren | 620R (2020-21) | Großbritannien | 
|  |  | 
| Das letzte Derivat der 570er-Baureihe war der 620R. Dieser war konsequent auf bestmögliche Rundenzeiten hin entwickelt worden. Für 300.000,- EUR erhielt der Käufer einen redesignten und leichteren 570S mit Rennfahrwerk und einem riesigen Heckflügel aus dem GT4-Programm, der den Abtrieb deutlich erhöhte. Dieser erhöhte allerdings auch den Luftwiderstand, weshalb der 620R mit 320 km/h etwas langsamer war als der 570S. Ursprünglich sollten 350 Exemplare gebaut werden, was jedoch durch die Corona-Pandemie vereitelt wurde. Letztlich wurden nur 225 Exemplare produziert. | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
Technische Daten / Specifications:
| Fahrwerte / Performance | Maße / Measures | |||
| km/h | 320 | kg/leer | 1386 | |
| 0-100 km/h (sek) | 2,9 | Maße (mm) | ||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | 2670 | ||
| Motor / Engine | Präsentation / Presentation | |||
| Zylinder | V8 | Kaufpreis (2020) | ab 300.000,- EUR | |
| Hubraum (ccm) | 3799 | Stückzahl | 225 | |
| Leistung (PS) | 620 | Debüt | New York International Auto Show 2015 | |
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 7000 | Design | ||
| Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Internet | |
| 
 | ||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite | 
