| 
   Zur letzten besuchten Seite | 
  
  Bentley Continental GT Supersports
2009
  
| Bentley | Continental GT Supersports (2009-11) | Großbritannien | 
![]()  | 
    ![]()  | 
  
| Auf dem Genfer Autosalon 2009 stellte Bentley das Spitzenmodell der Continental GT-Baureihe vor: Den Supersports. In bewährter Manier hatte man das Triebwerk auf nunmehr 630 PS bei 830 Nm Drehmoment bei nur 1.800 U/min gepusht und das Gewicht - unter anderem durch Ausbau der hinteren Sitze sowie neue CFK-Sitze vorne - um ca. 120 Kilogramm gesenkt. Äußerlich war das Modell an vergrößerten Lufteinlässen in der Frontschürze und Belüftungsschlitzen in der Motorhaube erkennbar.  In technischer Hinsicht ist noch erwähnenswert, dass der 6,0-Liter-W12-Motor neben normalen Super-Kraftstoff auch mit Biokraftstoff (E85-Ethanol) betrieben werden konnte. Natürlich gab es mit leichter Verzögerung auch noch die offene Variante Continental GTC Supersports.  | 
    
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance  | 
    Maße / Measures  | 
  |||
| km/h | 329 | kg/leer | 2230 | |
| 0-100 km/h (sek) | 3,9 | Maße (mm) | ||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | 16,3 (Werk) | Radstand (mm) | 2745 | |
Motor / Engine  | 
    Präsentation / Presentation  | 
  |||
| Zylinder | W12 | Kaufpreis (2009) | ab 230.027,- EUR | |
| Hubraum (ccm) | 5998 | Stückzahl | 1207 | |
| Leistung (PS) | 630 | Debüt | Salon Genf 2009 | |
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 6000 | Design | Dick van Braeckel (Bentley)  | 
  |
| Vorgängermodell | Nachfolgemodell | Bentley Continental GT Supersports '2017 | ||
| Rekorde | Testberichte (faq) | AutoBild Sportscars 10/2009, S.42 ET Sport Auto 8/2011, S.22 VT  | 
  
  Tuning | Internet | 
| 
       
  | 
  ||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
|   Zur letzten besuchten Seite | 
      

