Zur letzten besuchten Seite |
Bentley Continental GTC Supersports "ISR"
Bentley | Continental GTC Supersports "ISR" (2011) | Großbritannien |
![]() |
![]() |
Den "Ice Speed Rekord" eines Continental GTC Supersports mit Juha Kankkunen am Steuer wurde kurz vor dem Ende der Baureihe noch mit einer Sonderserie namens 'ISR' gefeiert. Der ISR erhält eine Sportauspuffanlage sowie einen neuen Lufteinlass und Ladeluftkühler. Dadurch entwickelte der 6,0-Liter-Biturbo-W12 weitere 10 PS, so dass das Sondermodell auf insgesamt 641 PS kam. Äußerlich unterschiedt sich der ISR vom Serienfahrzeug durch neue 20-Zoll-Leichtmetallfelgen und drei einzigartige Farben - Beluga (mattschwarz), Quarzite (mattgrau) und Arctica White (mattweiß). Weitere Änderungen fanden sich im Inneren, wo der ISR mit roten Kohlefaserverkleidungen, diamantgesteppten Alcantara-Akzenten und dem Infotainmentsystem des neuen Continental GT ausgestattet war. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
km/h | 328 | kg/leer | 2275 | |
0-100 km/h (sek) | 4,0 | Maße (mm) | ||
Verbrauch (L/100 km)(faq) | 16,7 (Werk) | Radstand (mm) | 2745 | |
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
Zylinder | W12 | Kaufpreis (2011) | ab ca. 250.000,- EUR | |
Hubraum (ccm) | 5998 | Stückzahl | 100 | |
Leistung (PS) | 641 | Debüt | ||
bei Nenndrehzahl (U/min) | 6000 | Design | Dick van Braeckel (Bentley) |
|
Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
Rekorde | Testberichte (faq) | AutoBild 21/2012, S.48 VT |
Tuning | Internet |
|
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
Zur letzten besuchten Seite |