Zur letzten besuchten Seite


Mercedes-Benz SLS AMG GT Formel 1 Safety Car


2010

Mercedes-Benz SLS AMG GT Formel 1 Safety Car (2010-14) Deutschland
Markenzeichen   Flagge

Ab 1997 stellte Mercedes-Benz das offizielle Safety-Car in der Formel 1. In den Saisons 2010 bis 2014 war dies der SLS AMG GT, den es im offiziellen Lieferprogramm erst ab Ende 2012 gab. Als Safety-Car war der Sportwagen natürlich mit Leuchtbalken auf dem Dach, Stroboskobsignalanlage an Front und Heck, einer aufwändigen Funkanlage zwecks Kommunikation mit der Rennleitung sowie Innen- und Außenkameras ausgerüstet.

Gleich in der ersten Saison stellte der SLS AMG einen neuen Rekord auf: Das Safety-Car kam 2010 zu 21 Einsätzen, was seinem Fahrer Bernd Mayländer allein in diesem Jahr zu insgesamt 452,3 "Führungs"-Kilometern in der höchsten Rennklasse verhalf.


Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern

Technische Daten / Specifications:

Fahrwerte / Performance
 
Maße / Measures
km/h 320   kg/leer 1695
0-100 km/h (sek) 3,7   Maße (mm) L: 4638  B:1939 H:1262
Verbrauch (L/100 km)(faq) 13,2 (Werk)   Radstand (mm) 2680
         
Motor / Engine
Präsentation / Presentation
Zylinder V8   Kaufpreis (2010)
Hubraum (ccm) 6208   Stückzahl
Leistung (PS) 591   Debüt
bei Nenndrehzahl (U/min) 6800   Design
 
Vorgängermodell
Nachfolgemodell
 
Rekorde
Testberichte (faq)
Tuning
Internet
 

Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.

Zur Startseite ...

 

Zur letzten besuchten Seite