Zur letzten besuchten Seite |
Ford (D) Rheinland Pullman-Limousine "Hebmüller"
1934
Ford (D) | Rheinland Pullman-Limousine "Hebmüller" (1934-36) | Deutschland |
![]() |
![]() |
Dieses Modell Rheinland wurde ehemals als Taxi genutzt: Zu diesem Zweck wurde zunächst bei der Firma Clerck in Wuppertal das Fahrgestell um 30 Zentimeter verlängert sowie verstärkt, was die Aufnahme einer dritten Sitzreihe mit zwei Klappsitzen ermöglichte. Die Karosserie stammte von Hebmüller in Berlin. Der Wagen wurde 1934 in Stendal ausgeliefert und blieb dort bis nach dem zweiten Weltkrieg. Seine Taxi-Karriere endete erst in den 50er Jahren, bevor der Wagen in einer Scheune abgestellt wurde. 2004 wechselte der Rheinland den Besitzer und wurde dann bis 2007 umfangreichd restauriert. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
km/h | 105 | kg/leer | 840 | |
0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
Verbrauch (L/100 km)(faq) | 14,0 (Werk) | Radstand (mm) | 3145 | |
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
Zylinder | 4R | Kaufpreis (1934) | ab ca. 5.290,- Reichsmark | |
Hubraum (ccm) | 3285 | Stückzahl | 5575 (alle Ford Rheinland) | |
Leistung (PS) | 50 | Debüt | ||
bei Nenndrehzahl (U/min) | 2800 | Design | Hebmüller |
|
Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Internet | |
|
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
Zur letzten besuchten Seite |