Turicum
Turicum | 1904 - 1914 | Schweiz |
![]() |
![]() |
Ab 1904 wurden unter dem Namen Turicum von Martin Fischer und Paul Vorbrodt Automobile gebaut. 1907 wurde dann mit einem Startkapital von 950.000,- SFr die Turicum AG gegründet. Der Name leitete sich vom lateinischen Namen von 'Zürich' ab, der Stadt, in dem sich das Automobilunternehmen seinen Sitz hatte. Die Gründer Martin Fischer und Paul Vorbrodt produzierten anfänglich nur den Typ A, bald darauf jedoch auch den Typ A 1, beide mit 1-Zylinder-Motor. Ab 1908 gab es auch Modelle mit vier Zylindern. Um auf die junge Marke aufmerksam zu machen, beteiligten sich die jungen Unternehmer auch regelmäßig und mit gutem Erfolg an Sportveranstaltungen. 1912 nahmen sie sogar an der berühmten und über 4000 Kilometer langen Tour de France teil. Durch diese Aktivitäten wurden bald gute Verkaufszahlen erreicht (1907 wurden bereits etwa 200 karosserierte Modelle gebaut) und Turicum eröffnete Vertretungen in knapp zehn Ländern! Der Niedergang der Firma begann mit der Trennung der beiden Gründer. Martin Fischer stieg 1908 aus dem Unternehmen aus und baute bald unter seinem eigenen Namen Fahrzeuge. Paul Verbrodt fürhte Turicum fort, sah sich jedoch bald den Folgen der Weltwirtschaftskrise ausgesetzt und musste 1914 den Betrieb von Turicum komplett einstellen. |
Fahrzeuge von Turicum:
Turicum Prototyp '1904
|
![]() |
|
Turicum Tourer '1906
|
![]() |
Literatur | ||||
Internet | ||||
verwandte Links | ||||
Tuning | ||||
|
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.