Cadillac
| Cadillac | 1974 | USA | 
|  |  | 
| 1974 fiel der 'Sixty Special' im Modellprogramm von Cadillac weg und wurde durch den 'Brougham 60' ersetzt. Es wurden die folgenden Serien angeboten: Gesamt: 242.330 Einheiten Nach dem Rekordjahr 1974 schlug 1974 die Ölkrise mit dem arabischen Öl-Embargo zu. Die Autoverkäufe aller amerikanischen Hersteller, auch die von Cadillac sanken infolge des Preisschocks und neuer gesetzlicher Vorschriften (55 mph-Limit auf den Highways; neue Sicherheits- und Emissions-Vorschriften) erheblich. Stylistisch hatte man sich einen für 1974 einen besonderen Gag ausgedacht: Die um die Kanten herumgezogenen vorderen Blinker- und Parkleuchten-Einheiten waren nunmehr in doppelter Ausführung übereinander vorhanden. Im Gegenzug verliefen die seitlichen Chrom-Heckabschlüsse dafür wieder leicht schräg, aber in einer geraden Linie nach unten. | 
     
| Cadillac Fleetwood Brougham '1974 
 | .jpg)  | |
| Cadillac De Ville Coupé '1974 
 | .jpg)  | |
| Cadillac Fleetwood Eldorado Convertible '1974 
 | .jpg)  | |
| Cadillac Fleetwood Eldorado Hardtop Coupé '1974 
 | .jpg)  | 
| Internet | ||||
| verwandte Links | ||||
| Literatur (faq) | ||||
| Tuning | ||||
| 
 | ||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
