Ford (D) Köln
1933-36
Ford (D) Köln | 1933-36 | Deutschland |
![]() |
![]() |
Ende der 20er Jahre beschloss der damals weltgrößte Autokonzern Ford ein eigenes kleines Auto für Europa zu konzipieren. Das Ergebnis war ab 1931 der Ford Y mit einem 1,0-Liter-Vierzylindermotor, der in Deutschland ab 1933 produziert wurde und hier aus Marketinggründen Ford Köln getauft wurde. Das Modell wurde in England als Zwei- und Viertürer, in Deutschland als Limousine und Cabrio, in Japan, in Lettland als "Ford Junior", in Australien (auch als Coupé), in Spanien als "Forito" und in Frankreich als Ford 6 CV produziert. Die weltweite Produktion betrug ordentliche 201.341 Exemplare, wovon in Köln bei Ford Deutschland immerhin 11.121 gebaut wurden. Das Nachfolgemodell war der Ford Eifel. |
Ford (D) Köln Limousine '1933
|
![]() |
|
Ford (D) Köln Cabriolet '1933
|
![]() |
|
Ford (D) Köln Limousine '1934
|
![]() |
Internet | ||||
verwandte Links | ||||
Literatur (faq) | ||||
Tuning | ||||
|
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.