Ford (D) Taunus 12m / 15m (P1 "Weltkugel-Taunus")
Ford (D) Taunus 12m / 15m (P1 "Weltkugel-Taunus") | 1952-62 | Deutschland |
![]() |
![]() |
1952 erschien der neue Ford Taunus 12m in Pontonform. Ford verwendete für die neue Linie den Marketingspruch "Der fahrende Raum". Intern gab es darüber hinaus die Bezeichnung P1 (= Projekt 1). Als Stylinggag befand sich vorne in der Motorhaube eine Weltkugel, weshalb dieses Modell heute häufig "Weltkugel-Taunus" genannt wird. Der Buchstabe 'm' stand im Übrigens für "Meisterwerk", die 12 für den Hubraum von 1,2 Litern. So sehr die äußere Form ob ihrer Modernität begeisterte, so fanden sich doch schnell erhebliche Verarbeitungsmängel, gerade im Vergleich zum Vorgänger, dem "Buckel-Taunus". Auch die Motorleistung von gerade einmal 38 PS erntete Kritik. 1955 schob man den 15m nach, bei dem unter der Haube ein 1,5-Liter-Vierzylinder mit nunmehr 55 PS arbeitete. Äußerlich war dieser an einer anderen Front erkennbar. Vom 12m und 15m wurden insgesamt drei Bauserien gefertigt, bevor 1959 die vierte und letzte erschien, bei der jetzt die Weltkugel fehlte. Diese Modelle waren überdies an einem breiten, farblich abgesetzten Seitenstreifen erkennbar. DIe Bezeichnungen wechselten zu 12m 1,2 Liter und 12m 1,5 Liter. Neben der zweitürigen Limousine gab es ab 1953 auch einen zweitürigen Kombi, der zunächst von Karmann gebaut wurde. Von 1955 an produzierten die Ford-Werke selbst die Herstellung des Kombis. Zusätzlich gab es von allen Serien auch einige zwei- und vier sitzige Cabriolets, die von Deutsch gebaut wurden. Insgesamt wurden 215.417 12m aller Varianten und 134.127 15m gebaut. |
Ford (D) Taunus 12m '1952
|
![]() |
|
Ford (D) Taunus 12m '1955
|
![]() |
|
Ford (D) Taunus 15m '1955
|
![]() |
|
Ford (D) Taunus 15m de Luxe '1955
|
![]() |
|
Ford (D) Taunus 15m de Luxe "Mille Miglia" '1957
|
![]() |
|
Ford (D) Taunus 12m '1957
|
![]() |
|
Ford (D) Taunus 12m 1,2 Liter '1959
|
![]() |
|
Ford (D) Taunus 12m 1,5 Liter '1959
|
![]() |
Internet | ||||
verwandte Links | ||||
Literatur (faq) | ||||
Tuning | ||||
|
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.