Pontiac Firebird (1. Generation)
Pontiac Firebird (1. Generation) | 1967-69 | USA |
![]() |
![]() |
Im Januar 1967 wurde der erste Pontiac Firebird als Schwestermodell zum Chevrolet Camaro gebaut. Der Firebird konnte ab Verkaufsstart sowhl als Coupé, als auch als Cabrio geordert werden und beide Varianten waren mit allen Motoren kombinierbar. Als Einstiegsmotoren gab es 6-Zylinder-Triebwerke mit 3,7-Liter Hubraum und 8-Zylinder aus dem Tempest oder dem GTO. in den drei Jahren, in denen die erste Generation gebaut wurde, wurden exakt 277.380 Exemplare gefertigt. Der Firebird war damit ein voller Erfolg! Baujahr 1967Baujahr 19681968 Baujahr 1969Der '69er Firebird erhielt das erste Umstyling seiner Karriere um Änderungen, die dem Chevrolet Camaro zukommen sollten, auch bei Pontiac umzusetzen. Äußerlich waren die neuen Modelle problemlos an der neuen Front mit Doppelscheinwerfern und umlaufender Plastikschürze erkennbar. Als Motoren gab es zwei 6-Zylinder, den bewährten 5,8-Liter-V8 mit 320 SAE-PS und den 6,6-Liter-V8 mit 330 SAE-PS. 1969 war auch das Jahr der Einführung des Trans Am, der neuen Spitzenversion des Firebird, die als zusätzliches "Trans Am Performance and Appearance Package" verkauft wurde. Allerdings waren die Kunden zunächst skeptisch. Lediglich 689 Coupés und gerade einmal 8 Convertibles wurden ausgeliefert. Dies wohl nicht zuletzt, weil der Aufpreis für das "Trans Am"-Package mit 725 Dollar ziemlich happig ausgefallen war. |
Pontiac Firebird Sprint Convertible '1967
|
![]() |
|
Pontiac Firebird 326 '1967
|
![]() |
|
Pontiac Firebird 350 '1968
|
![]() |
|
Pontiac Firebird 350 Convertible '1968
|
![]() |
|
Pontiac Firebird Ram Air 400 Convertible '1968
|
![]() |
|
Pontiac Firebird 350 Convertible '1969
|
![]() |
Internet | ||||
verwandte Links | ||||
Literatur (faq) | ||||
Tuning | ||||
|
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.