Zur letzten besuchten Seite |
Bugatti (F) Typ 13 Torpedo
1910
Bugatti (F) | Typ 13 Torpedo (1910-21) | Frankreich |
![]() |
![]() |
Ab 1912 änderte Bugatti einige Kleinigkeiten am Typ 13. So wurde der eckige Kühler durch den später charakteristischen ovalen Kühler ersetzt. Des Weiteren wurde die alte "Holzschuhform" der Aufbauten allmählich durch schickere Karosserien - teilweise mit Koffern - ersetzt. Dieses Fahrzeug wurde bei Forler in Straßburg mit einem Aufbau versehen. Ende der 50er Jahre wurde der Wagen in einem Lager mit alten Autos zwischen Poulignon und Le Croisic in der Bretagne gefunden. Nicht weit von der Fundstelle befanden sich Salinen, welche eine starke Korrosion bei den meisten Fahrzeugen bewirkt hatten. Nicht jedoch bei diesem Bugatti, der offensichtlich aus besserem Material gefertigt war. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
km/h | 90 | kg/leer | ca. 550 | |
0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | |||
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
Zylinder | 4R | Kaufpreis (1913) | ||
Hubraum (ccm) | 1327 | Stückzahl | 435 (T13, T15, T17, T22, T23) | |
Leistung (PS) | 15 | Debüt | Salon Paris 1910 | |
bei Nenndrehzahl (U/min) | 2300 | Design | Forler |
|
Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Internet | |
|
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
Zur letzten besuchten Seite |