| Zur letzten besuchten Seite | 
  Ford (USA) GT 90
1994
  
| Ford (USA) | GT 90 (1994) | USA | 
|  |  | 
| Natürlich hat zu allen Zeiten die Lücke, die der Ford GT 40 hinterlassen hat, die Verantwortlichen in der Ford-Konzern-Zentrale nicht ruhen lassen. Ende 1994 wurde die Studie GT 90 als ein möglicher Nachfolger des Über-Sportwagens der '60er Jahre vorgestellt. Fords damaliger Designstrategie "New Edge" folgend, waren am ganzen Auto Dreiecke als Stilelemente vorhanden.Für den GT 90 war eine Kleinserie von 300 - 400 Stück zu einem "Dumpingpreis" von nur ca. 150.000,- Dollar im Gespräch. Nach langem Nachdenken sprach sich der Ford-Vorstand jedoch dagegen aus. | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
Technische Daten / Specifications:
| Fahrwerte / Performance | Maße / Measures | |||
| km/h | 380 | kg/leer | 1453 | |
| 0-100 km/h (sek) | 3,2 | Maße (mm) | ||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | 2500 | ||
| Motor / Engine | Präsentation / Presentation | |||
| Zylinder | V12 | Kaufpreis (1994) | ||
| Hubraum (ccm) | 5964 | Stückzahl | 1 | |
| Leistung (PS) | 720 | Debüt | 6. Dezember 1994 / NAIAS Detroit 1995 | |
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 6600 | Design | ||
| Vorgängermodell | Ford (USA) GT40 MK I (VIN P/1001) '1965 | Nachfolgemodell | Ford (USA) GT40 MK I (VIN P/1002) '1965 | |
| Rekorde | Testberichte (faq) | Auto Motor Sport 23/1995, S.92 ET | Tuning | Internet | 
| 
 | ||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite | 
