Ford (D) Taunus 12m / 15m (P6)
Ford (D) Taunus 12m / 15m (P6) | 1966-70 | Deutschland |
![]() |
![]() |
Als Nachfolger des Taunus P4 12m erschienen 1966 der P6 12m und der P6 15m. Der in Amerika entwickelte P4 war während seiner Bauzeit fortwährender Kritik ausgesetzt und so galt es vordringlich, das Konzept endlich an europäische Verhältnisse anzupassen bzw. überhaupt ein brauchbares Auto aus dem P4 zu machen. Als Erstes korrigierte man die Fehlentwicklung bei der Vorderachse. Die abenteuerliche Konstruktion mit Querlenkern, die am Motor-Getriebe-Block angebracht waren, und einer oben liegenden Querblattfeder, die an einer Quertraverse mit der Bodengruppe der selbsttragenden Karosserie verbunden war, wurde eine gewöhnliche Konstruktion mit normalen Federbeinen und neuer Lenkung ersetzt. Auch der Motor blieb von einer Fortentwicklung nicht verschont. Der Hubraum des 12m wuchs auf 1,3 Liter und gab 50 bzw. 53 PS ab. Zusätzlich gab es zwei Versionen des 1,5-Liter-Motors mit 55 und 65 PS und ab 1967 auch noch einen 1,7-Liter-V4 mit 70 PS in den neuen Spitzenmodelle 15m TS und 15m RS 1500 S. Für ein Jahr gab es darüber hinaus ein Einstiegsmodell mit 1,2 Litern und lediglich 45 PS. Es gab wieder zwei- und viertürige Limousinen, einen dreitürigen Kombi "Turnier" mit maximal 1700 Litern Ladevolumen, einen dreitürigen Kastenwagen (nur 12m) und ein zweitüriges Coupé. Gänzlich neu war der erstmals angebotene RS, Urahn aller späterer Ford RS-Modelle. Am Markt konkurrierte der (Taunus) 15m RS (die Bezeichnung "Taunus" fiel 1967 weg) vor allem mit dem Opel Rallye Kadett, war aber weniger erfolgreich. Im Juli 1970 lief die Produktion aus. Insgesamt waren 668.187 Exemplare des Taunus P6 produziert. |
Ford (D) Taunus 12m 1300 Limousine 2 Türen '1966
|
![]() |
|
Ford (D) Taunus 12m 1300 Turnier '1966
|
![]() |
|
Ford (D) Taunus 15m TS 1500 S Coupé '1966
|
![]() |
|
Ford (D) 15m RS Limousine 2 Tueren '1968
|
![]() |
Internet | ||||
verwandte Links | ||||
Literatur (faq) | ||||
Tuning | ||||
|
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.