Zur letzten besuchten Seite


Mercedes-Benz 770 "Großer" 1.Serie Cabrio D "Erik Charell"


1931

Mercedes-Benz 770 "Großer" 1.Serie Cabrio D "Erik Charell" (1930-38) Deutschland
Markenzeichen   Flagge

Dieses Exemplar des Mercedes-Benz 770 K (Chassis-Nr. 85205; Motor-Nr. 85205 mit Original-Kompressor) ist einer der wenigen, die an eine Privatperson verkauft wurden. Besteller war Erik Charell, ein berühmter Film- und Musikproduzent im Deutschland der damaligen Zeit. Besonders bekannt wurde er durch seine Inszenierungen von Musikrevuen und Operetten, bevor er als Jude vor den Nazis nach Amerika flüchten musste, jedoch nach dem Krieg zurückkehrte.

Der Wagen blieb jenseits des Atlantiks und gehörte 1949 einem gewissen Kenneth Johnson aus Brooklyn/New York, der ihn jedoch 1952 an Mr. von Mering aus Hawley/Pennsylvania weitergab. Später war der Wagen Bestandteil der legendären Blackhawk-Collection.

2004 kehrte er nach Deutschland zurück, wo eine zweite Restaurierung erfolgte. Am 28. März 2015 erfolgte der Wagen beim Mercedes-Benz-Sale im Mercedes-Benz-Museum bei 2.311.500,- EUR der Zuschlag.


Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern

Technische Daten / Specifications:

Fahrwerte / Performance
 
Maße / Measures
km/h 160   kg/leer 3200
0-100 km/h (sek)   Maße (mm) L: 5600  B:1840 H:1830
Verbrauch (L/100 km)(faq) 30,0 (Werk)   Radstand (mm) 3750
         
Motor / Engine
Präsentation / Presentation
Zylinder 8R   Kaufpreis (1931) ab 47.500,- Reichsmark
Hubraum (ccm) 7655   Stückzahl 18 (1.Serie; Cabrio D)
Leistung (PS) 200   Debüt Salon Paris 1930
bei Nenndrehzahl (U/min) 2800   Design
 
Vorgängermodell
Nachfolgemodell Mercedes-Benz 770 "Großer" Cabrio D "Professor Heinckel" (VIN 189783) '1938
 
Rekorde
Testberichte (faq)
Tuning
Internet
 

Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.

Zur Startseite ...

 

Zur letzten besuchten Seite