Ford (D) Eifel
1935-39
Ford (D) Eifel | 1935-39 | Deutschland |
![]() |
![]() |
Der Ford Eifel (auch Modell C oder Modell 20 genannt) ersetzte 1935 den Ford Köln. Das neue Modell war wiederum ein von den englischen Ford-Werken übernommenes und von der Kundschaft sehr gut angenommenes Produkt. 1937 wurde das Äußere dem deutschen Geschmack noch ein wenig angepasst, was den Verkaufserfolg sogar noch beflügelte. Lediglich das Standard-Cabriolet wurde wegen seines plumpen Hecks kritisiert. Zum Glück gab es dafür aber den Roadster, der zunächst bei Stoewer, Gläser oder Deutsch produziert wurde, später dann auch bei Karmann. Die Limousine wurde hingegen bei Ambi-Budd in Berlin gebaut, die Cabrio-Limousine bei Drauz. |
Ford (D) Eifel Limousine "Ambi-Budd" '1935
|
![]() |
|
Ford (D) Eifel Roadster '1936
|
![]() |
|
Ford (D) Eifel Cabrio de Luxe "Gläser" '1936
|
![]() |
|
Ford (D) Eifel Roadster "Gläser" '1936
|
![]() |
|
Ford (D) Eifel Cabrio- Limousine "Drauz" '1936
|
![]() |
|
Ford (D) Eifel Roadster "Karmann" '1938
|
![]() |
|
Ford (D) Eifel Roadster '1938
|
![]() |
Internet | ||||
verwandte Links | ||||
Literatur (faq) | ||||
Tuning | ||||
|
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.