Ford (D) B / BF
1932-34
Ford (D) B / BF | 1932-34 | Deutschland |
![]() |
![]() |
Ab 1932 folgte dem Ford Model AF / A das Model BF / B. Das B-Modell verfügte über die gleiche Mechanik wie das A-Modell, jedoch über eine etwas höhere Leistung (40 bzw. 50 PS statt 28 bzw. 40 PS) und modernisierte Karosserien aus Ganzstahl. Eine technische Neuerung, die im Zusammenhang mit der Erfindung von Stahlpressen stand. Das Deutsch-Amerikanische Unternehmen war hier führend. Weiterhin gab es auch dieses Modell als Tudor, Fordor, Phaeton, Roadster, Coupé und Cabrio mit 2+2 Sitzen. Hinzu waren gekommen ein Cabriolet mit 4 Fenstern und ein solches mit 2 Fenstern. Bis 1934 wurden jedoch nur noch 1.784 Exemplare aller Varianten in Köln gebaut. Die Preise lagen zwischen 4.100,- und 5.325,- Reichsmark. Nachfolger war ab 1934 das Modell Rheinland, welches mechanisch noch dem B-Modell entsprach, aber neue, europäische Karosserien erhalten hatte. |
Ford (D) B Tudor '1932
|
![]() |
|
Ford (D) B Cabriolet "Drauz" '1932
|
![]() |
Internet | ||||
verwandte Links | ||||
Literatur (faq) | ||||
Tuning | ||||
|
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.